Zum Inhalt springen
proLOG GmbH

proLOG GmbH

  • Home
  • Wofür steht „proLOG“ ?
  • Motivation
  • Geschäftsfelder
    • Geschäftsfelder
    • Consulting
    • Concepting
    • Engineering
  • Expertise
    • Expertise
    • Internationale Erfahrung
    • Referenzen
  • pLOG
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • Allgemein

Holistische Sicht – entscheidende Erkenntnisse durch Perspektivwechsel

von Christoph Kuntz6. Juni 20216. Januar 2022

In Logistik und Supply Chain sind Themen oft verwoben und Zusammenhänge erschließen sich meist nicht auf den ersten Blick. Im Wesentlichen begründet sich das dadurch, dass Logistik in Unternehmen meist […]

mehr / more
  • Allgemein

Daten – Daten – Daten – … aber wer räumt nach der Party auf?

von Christoph Kuntz22. Mai 202123. Mai 2021

Kaum ein Thema kommt derzeit ohne den Aspekt »Daten« oder »Digitalisierung« aus. »Buzzwords« rund um Daten waren nie präsenter im täglichen Sprachgebrauch, man vergleiche nur eine Nachrichtensendung 2021 mit einer […]

mehr / more
  • Allgemein

Eine Technologie isoliert betrachtet ist nie wirtschaftlich oder unwirtschaftlich…

von Christoph Kuntz13. Februar 20219. Januar 2022

Oft diskutieren wir in Logistik und Supply Chain welche »Technik« oder welche »Technologie« oder welches »System« den entscheidenden Durchbruch für unsere künftigen Logistikumgebungen oder Distributionszentren bringt. Man versucht, »Standardisierung« auf […]

mehr / more
  • Allgemein

Vollchaotische Lagerung – selten überschätzt…

von Christoph Kuntz19. Januar 202119. Januar 2021

So unterschiedlich wie die Meinungen zum Wetter sind die Ansichten über Vollchaotische Lagerung. Althergebracht waren Lager in Festplatzlogik organisiert – der Inbegriff von Ordnung. Solange es keine Lagerverwaltung gab, machte […]

mehr / more
  • Allgemein

Nachschub – das oft vergessene Stiefkind

von Christoph Kuntz8. Januar 20218. Januar 2022

Gerade wenn über Automatisierung gesprochen wird, spricht man meist über eine Steigerung der Produktivität, vor allem der Komissionierleistung. Aus Person zur Ware wird häufig Ware zur Person. Wegezeiten werden reduziert. […]

mehr / more

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Neueste Beiträge

  • Holistische Sicht – entscheidende Erkenntnisse durch Perspektivwechsel
  • Daten – Daten – Daten – … aber wer räumt nach der Party auf?
  • Eine Technologie isoliert betrachtet ist nie wirtschaftlich oder unwirtschaftlich…
  • Vollchaotische Lagerung – selten überschätzt…
  • Nachschub – das oft vergessene Stiefkind
© proLOG GmbH 2022